Strategien zum Einsatz und Ausbau regenerativer Energien für die regionale Glasindustrie
Di., 28. Nov.
|Bayreuth
Die Energiewende stellt Energieversorger und energieintensive Branchen wie die Glasindustrie vor enorme Herausforderungen. Vortragende aus der Glasindustrie als auch von Seiten der Energieversorger, Netzbetreiber sowie der Energieforschung informieren über aktuelle und künftige Entwicklungen...


Zeit & Ort
28. Nov. 2023, 16:00 – 20:00
Bayreuth, Prof.-Rüdiger-Bormann-Straße, 95447 Bayreuth-Saas, Deutschland
Über die Veranstaltung
Wir freuen , dass wir Vortragende sowohl aus der Glasindustrie als auch von Seiten der Energieversorger, Netzbetreiber sowie der Energieforschung gewinnen konnten, um die aktuellen und künftigen Entwicklungen und Herausforderungen gemeinsam diskutieren zu können.
Das Programm umfasst folgende Vorträge:
Bayernplan Energie 2040 und klimaneutrales Wirtschaften; Detlev Fischer, VBEV
Aktuelle Herausforderungen und Risiken bei der Dekarbonisierung der Glasindustrie; Mirko Müller, Wiegand Glas GmbH
Elektrifizierung der Glasherstellung - Erfahrungen, Herausforderungen & Chancen; Thomas Schmidt, Heinz Glas GmbH
Aktuelle Maßnahmen zum Ausbau regenerativer Energien und Netzentwicklungsplan; Markus Lieberknecht, TenneT TSO GmbH